0 0
Winzer von Erbach verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch den Besuch unseres Online-Shops stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr Infos finden Sie unter Punkt 9 unserer Datenschutzerklärung

2024 Null Komma Nix Riesling - trocken
aus schonend entalkoholisiertem Riesling Wein

unter 0,5% Alkoholgehalt
Weinkeller Erbach GmbH
Der leichte Genuß für alle, die mal auf Alkohol verzichten wollen, filigran und erfrischend!
Restsüße: 30,0 g/l, Fruchtsäure: 6,9 g/l, Alk.: < 0,50 % vol

Gratis-Versand ab 12 Flaschen:
Alle Weine, Sekte und Spirituosen aus unserem gesamten Sortiment liefern wir Ihnen bereits ab 12 Flaschen versandkostenfrei innerhalb Deutschlands, gültig bei Bestellung bis zum 04.05.2025, beliebig sortiert.


Art.-Nr.: 674 | Inhalt: 0.75 Liter
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Grundpreis: 10,13 €/Liter
Sofort lieferbar | Lieferzeit 3 - 5 Werktage
Der Jahrgang

Das Weinjahr 2024 im Rheingau: zu warm und feucht, aber ein ideales Finale

Das Jahr 2024 war im Durchschnitt wieder ein Jahr mit überdurchschnittlichen Temperaturen. Jedoch haben kalte Phasen die phänologische Entwicklung stark beeinflusst. Nach einem zu warmen Winter und Frühjahr erfolgte der Austrieb mit 11 Tagen Vorsprung zum langjährigen Mittel. Die anschließende Kälteperiode fand ihren Höhepunkt in den Nächten vom 22. & 23. April mit flächendeckenden Temperaturen unter 0 °C. Die Folge waren Frostschäden. Die meisten Reben sind im Rheingau innerhalb von 3 Wochen wieder ausgetrieben. Jedoch waren dadurch in einigen Weinbergen 2 verschiedene Entwicklungsstadien parallel nebeneinander vorhanden, was die weitere Bewirtschaftung erschwerte. Durch diese Frostschäden hat sich in der Traubenlese der Ertrag um rund 20% reduziert.

Das Jahr 2024 stellte uns vor zahlreiche Herausforderungen. Die gesamte Vegetationsperiode war durch eine sehr wechselhafte Witterung und ungewöhnlich hohe Niederschläge geprägt, die den Aufwand für Pflanzenschutz und die Gesundhaltung der Rebanlagen erhöhten.

Die Säure hatte sich im Verlauf nur sehr langsam abgebaut, erlangte zur Lese aber Normalwerte. Der Lesebeginn für die Rebsorte Riesling war im Rheingau in diesem Jahr am 21. September – eine Woche später als 2023, jedoch zehn Tage früher als im 30-jährigen Mittel. Die Lese verlief bei optimalen Bedingungen, wie auch in den letzten Jahren, sehr rasch. Nach 3 Wochen war im Rheingau die Hauptlese Anfang Oktober dann schon beendet.

Die selektive Lese war in diesem Jahr besonders wichtig, um schwächeres Lesegut auszusortieren und spätere sensorische Probleme zu vermeiden. Dank der guten Wasserversorgung während der Reifephase waren die Nährstoffgehalte der Moste in der Regel gut und in der Folge die Hefen ausreichend mit Nährstoffen versorgt. Gärprobleme oder Fehltöne traten nicht auf. Die Mostgewichte lagen in der Spitze bei über 90° Oechsle im gehobenen Spätlesebereich.

Aktuell (Januar 2025) zeichnen sich die Weine vor allem noch durch ihre fruchtige Aromatik aus der Gärung aus und sind geprägt durch eine ausgereifte, harmonische Fruchtstruktur mit sehr guter Substanz und Finesse.


Detailangaben
Restsüße30,0 g/l
Fruchtsäure6,9 g/l
Serviertemperatur3,0 g
AnbaugebietRheingau
LandDeutschland
AbfüllerWeinkeller Erbach GmbH
Inhalt pro Flasche0,75 Liter
Hinweis auf Allergeneenthält Sulfite
Nährwertangaben je 100 ml
Energie:64,0 kJ/15,0 kcal
Kohlenhydrate:3,1 g
- davon Zucker:3,0 g
Enthält geringe Mengen von:
Fett, gesättigte Fettsäuren, Eiweiß, Salz
Zutaten:
Trauben, konzentrierter Traubenmost, Kohlendioxid, Antioxidationsmittel: Sulfite

7,90 € * 0.75 Liter | 10,53 €/Liter
Art.-Nr.: 75
18,90 € * 0.5 Liter | 37,80 €/Liter
Art.-Nr.: 6101
8,30 € * 0.75 Liter | 11,07 €/Liter
Art.-Nr.: 63
7,90 € * 0.75 Liter | 10,53 €/Liter
Art.-Nr.: 67